Im Zuge des Neubaues des Glockenturmes – Rohbauvollendung in1888 und Weihe im darauffolgenden Jahr – erfolgte auch zeitgleich der Orgelnaubau durch Richard Kreutzbach. Während die Klaviatur noch eine rein mechanische war, erfolgte die Registrierung bereits pneumatisch. Im Jahr der Mohorner Orgelweihe vollendete Richard Kreutzbach in Ehrenfriedersdorf seine erste rein pneumatisch gesteuerte Orgel. In diesem Zusammenhang sollte man sich vor Augen führen, daß Deutschland erst 1920 flächendeckend elektrifiziert war. Das elektrische Gebläse für unser Mohorner Instrument ist Baujahr 1929. Bis dahin erfolgte sowohl die Wind- als auch die Drucklufterzeugung (für die mittels der Registerzüge gesteuerten Schleifladen) allein durch die Kalkanten. Bereits 1888 teilweise Druckluftsteuerung zu nutzen, ist ein sehr starkes Indiz dafür, daß unsere Mohorner Orgel absolut auf dem aktuellsten Stand der damaligen Technik war. Auf Richard Kreutzbach gehen allein 120 Orgeln zururück. Damit ist nachgewiesen, daß er sich erfolgreich neben Jehmlich (Dresden) und Eule (Bautzen) zu behaupten wußte. Bereits sein Vater erlernte dieses Hand-(und Kunst-?)werk auf der durch die napoleonischen Kriege verursachten Ver-treibung aus Kopenhagen und besaß später eine gut laufende (90 Instrumente) Orgelbauwerkstatt. Zu dieser Zeit gab es geradezu eine Schwemme seiner Zunft in der sächsischen Orgellandschaft. Demzufolge mußte er sein Handwerk absolut beherrschen, um im Reigen seiner “Mitbewerber” erfolgreich bestehen zu können.
Gottesdienste
Monatsspruch September
**************************************
Monatsspruch Oktober
Jak 1,22
Seid Täter des Wortes und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst.
**************************************
Monatsspruch November
Hiob 9,8 - 9
Er allein breitet den Himmel aus und geht auf den Wogen des Meers.
Er macht den Großen Wagen am Himmel und den Orion und das
Siebengestirn und die Sterne des Südens.
Freud und Leid in unserer Gemeinde
Getauft wurden:
Lasst uns alle in unsere Fürbitte einschließen. Gott segne ihren Weg.
Heimgerufen wurden:
Kirchennachrichten
****************************************
Bauarbeiten im Mohorner Pfarrhaus