Impressum
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Mohorn
Nossener Straße 4
D-01723 Mohorn
Telefon: +49 35209 20217
Telefax: +49 35209 29430
E-Mail: KG.Mohorn@evlks.de
Internet: www.Kirche-Mohorn.de
Haftung für Inhalte
Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Mohorn stellt Ihnen mit dem Inter-netauftritt vielseitige Informationen zur Verfügung. Dabei handelt es sich um all-gemeine Informationen, ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht er-kennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekannt-werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend ent-fernen.
Urheberrecht
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nichtkommerziellen Ge-brauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, werden die Ur-heberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung auf-merksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekannt-werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend ent-fernen.
Soweit wir Bilder und Grafiken von externen Dritten bzw. auf Basis von Informationsangeboten externer Dritter verwenden, so ist die Quelle jeweils deutlich sichtbar am verwendeten Bild bzw. in der verwendeten Grafik abge-bildet (sichtbar durch Bewegen der Mouse über das Bild bzw. die Grafik). Der Bildnachweis der verwendeten, nicht explizit gekennzeichneten Hinter-grundmotive: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Mohorn bzw. nicht kennzeichnungs-pflichtiges Material.
Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Gottesdienste
30. März - Lätare
10.00 Uhr Helbigsdorf
*********************************
Monatsspruch April
06. April - Judika
10:00 Uhr Mohorn
13. April - Palmarum
10:00 Uhr Helbigsdorf
21. April - Ostermontag
10:00 Uhr Helbigsdorf
Ostersonntag und Ostermontag mit Osternestsuche
27. April – Quasimodogeniti
10:00 Uhr Mohorn
*********************************
Monatsspruch Mai
04. Mai - Miserikordias Domini
10:00 Uhr Helbigsdorf
11. Mai - Jubilate
08:30 Uhr Mohorn
10:00 Uhr Blankenstein
♬ 17.00 Uhr Konzert in Mohorn
18. Mai - Kantate
10:00 Uhr Herzogswalde
***************************************
Mitfahrgelegenheit für Gottes-dienste und Veranstaltungen
Wer eine Mitfahrgelegenheit wünscht, ruft bitte im Pfarramt bzw.
bei Familie Vödisch an
Tel. +49 35209 / 20217
Freud und Leid in unserer Gemeinde
Heimgerufen wurden
Kirchennachrichten
***********************************
Das Pfarramt Mohorn ist weiterhin vorübergehend geschlossen. Vertretung übernimmt das Pfarramt in Wilsdruff Telefon 035204/48225 oder das Pfarramt Kesselsdorf Telefon 035204/47133. Deshalb wenden Sie sich in Trauerfällen und Friedhofsanfragen direkt an das Pfarramt Wilsdruff. Weitere Anfragen an Pfrn. Hartenstein-Vödisch und Pfr. Vödisch in Mohorn.
***********************************
Im Notfall anderen beistehen
Notfallseelsorge
„Ich habe jetzt Zeit für Sie. Ich bin jetzt für Sie da.“, so sagen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Kriseninterventionsteams (KIT) Osterzgebirge seit fast 20 Jahren zu den Angehörigen von plötzlich Verstorbenen, zum Bei-spiel nach Unfällen. Wir sind dabei, wenn die Polizei eine Todesnach-richt überbringt. Wir werden ge-rufen bei größeren Schadenser-eignissen und Katastrophen.
Im Gebiet des ehemaligen Weißeritzkreises kommen wir zwischen 80 und 100 mal im Jahr zum Einsatz und bieten den Be-troffenen psychosoziale Unter-stützung an.
Das KIT Osterzgebirge wurde im Jahr 2005 vom Roten Kreuz ge-gründet. Die katholische und die evangelische Kirche beteiligten sich daran. Der Träger unseres Teams ist bis heute das DRK.
Wir haben unterschiedliche be-rufliche Hintergründe und Vorer-fahrungen.
Manche unserer Mitglieder sind schon von Anfang an dabei. Andere sind gerade hinzuge-kommen. Einige der ersten Mit-glieder haben nach vielen Jahren ihren Dienst beendet.
Aktuell sind wir verstärkt auf der Suche nach Menschen, die sich im Bereich Krisenintervention und Notfallseelsorge engagieren möchten.
Vielleicht können Sie sich vor-stellen, Menschen in besonderen Notlagen als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter unseres Kriseninter-ventionsteams beizustehen.
Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, können Sie mich gern kontaktieren.
Ich bin unter der Telefonnummer 035203 37130 und per Mail unter peter.zuchold@evlks.de erreichbar.
Peter Zuchold
Gemeindepädagoge im Kirchge-meindebund Wilsdruff-Freital
Stellvertretender Leiter des Kriseninterventionsteams Ost-erzgebirge
*****************************
Auf der Suche nach singenden Mitstreitern
„Ein Ton in Gottes Melodie“
Wir suchen für die Gottesdienste in Herzogswalde (Singkreis) engagierte und sangesfreudige Sängerinnen und Sänger. Wer hat Lust, gemeinsam mit anderen Mitstreitern in der Herzogswalder Kirche zu singen und die Stimme weiterzuentwickeln? Lassen Sie sich einladen, gemeinsam Gottes Wort musikalisch weiterzugeben. Der christliche Gottesdienst ist von Anfang an mit Musik verbunden. Mit dem Singen von christlichen Liedern habend die Menschen die Möglichkeit, Gott für all sein Wirken zu danken und zu loben.
Sind auch sie ein Ton in Gottes Melodie und singen bei uns mit!
Ihr Engagement würde wir uns sehr freuen.
Weitere Informationen:
Informationen erhalten Sie auch von Herzogswalder Kirchvorstehern
Birgit Pietzsch und Anne Naumann
*****************************
Spendenaufruf Kirche Herzogswalde
„ Hier ist gut sein!“
So lautet die Altarinschrift in unserer Herzogswalder Kirche.
Konnten wir in den letzten Jahren den Glockenstuhl erneuern und das Geläut auf Elektroantrieb um-stellen, so wollen und müssen wir in den nächsten Jahren Dachstuhl und Dach erneuern.
Gleichzeitig sollen an der Außen-fassade notwendige Sanierungsar-beiten stattfinden. Um diese Bau-maßnahmen zu schaffen, sind wir auf Spenden aus unserem Dorf und der Kirchgemeinde angewiesen. Der Hauptteil der Baukosten soll durch Gelder der Landeskirche und der öffentlichen Hand gedeckt werden. Für Ihre Spenden können Sie selbstverständlich Spenden-quittungen erhalten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Gott segne dieses Werk!
Wir laden ein zum Kirchenputz in unseren Gemeinden
Samstag, 05. April ab 09:00 Uhr Helbigsdorf, Blankenstein
Samstag, 12. April ab 09:00 Uhr Mohorn
Alle die uns unterstützen wollen, bringen bitte Eimer und Lappen mit.